2019 - Hans im Glück

Carcassonne Amazonas

Gespielte Spieleranzahl: 3-5
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 4-6
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 6-8
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 30-45
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 6

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Übliches Carcassonne
•    Ist halt Carcassonne
  

Hadara

Gespielte Spieleranzahl: 2-5
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 4-10
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 6-10 (3x: 4)
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 45-120
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 51

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Geht auch zu 5. sehr gut
•    Zu starke Nähe zu 7 Wonders
•    Der Drehmechanismus ist völlig überflüssig und leider nur Schau.
•    Originelle Kartenziehphase
•    Absolut seelenloses Rechenspiel
•    Zu 5. genauso gut wie mit 3 Spielern
•    Rundgefeiltes Spiel. Gut ausgewogen. Mehrere Extremstrategien möglich.
•    Epochenübersicht auf zu dünner Pappe (sieht billig aus).
•    Es fehlt ein echtes Thema zum Spiel.
•    Zu viele Kleinteile. Schöner Spielmechanismus, vorgegebenes Ende.
•    Zahlleiste für die Kartenanzahl wäre wünschenswert.
•    Erster Eindruck war besser (Noten für Spielspaß wurden wohl im zweiten Spiel auf 5/6 reduziert). Nach mehreren Partien leider nur noch Durchschnitt.
•    Ordentliches Spiel, ordentliches Material – aber leider zündet das Thema überhaupt nicht und lässt dadurch ein sehr abstraktes Spielgefühl zurück.
•    Langweilig, solitär, keine Interaktion -> deshalb nach 1 Runde abgebrochen (4-5er Bewertungen)
•    Für die Länge des Spiels (die Partie ging 120min.) ist es zu glückslastig.
•    Multiplayer Solitaire. Sehr solide.
•    Wenig Downtime, elegant, viele Entscheidungen, viele Wege zum Ziel.
•    Spielregel unklar (nur 1x genannt): „Du? /Startspieler?“ Spielerreihenfolge im Uhrzeigersinn? Oder nach den Startkärtchen? Mittelstück liegt nicht plan auf.
•    Mittelstück ist uneben.
•    Spiel ist schön gestaltet, es lädt einen ein zum Spielen. Nachhalten der Entwicklungspunkte und das Kontrollieren der Entwicklungspunkte bremsen den Spielfluss etwas.
•    Stimmiges Spiel, macht Spaß, gute Symbolik, spielen wir gerne nochmal!
•    Schönes Spiel, jederzeit wieder, guter Mechanismus
•    Super! Spielt sich sehr flüssig
•    Etwas fehleranfällig falls Karten nicht richtig abgeworfen werden.
    zur Spiellänge: 120min mit Regel, 90min mit Regel, 80min mit Regel
•    Ausgewogen, stimmig, passt alles!
•    Gute Umsetzung und recht flüssig.
•    Ist ok und funktioniert, ist aber nichts besonderes.
•    Gute Regel
•    Brett überflüssig überproduziert, ganz nett ansonsten. Geringe Wartezeit beim Spielen.
•    Flottes Spiel
  

Lift Off

Gespielte Spieleranzahl: 2-4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 4,5-9
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 7-9
Mehrfachnennung: Abwertung (6er) wegen Spielregel
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 120-180
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 13

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Sehr bunt, tolle Grafik, schönes Spiel
•    Schlechte Spielregel (mehrfach 5mal, dann Abwertung auf Spielmaterial 5-6)
•    Grafik nicht so toll, zähflüssige Spielentwicklung.
•    Level 4 Karten sind unausgewogen und glücksabhängig -> Es gibt dann dazu keine Alternativstrategie (mehr).