2019 - Pegasus Spiele

Adventure Island

Gespielte Spieleranzahl: 3-6
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 5-9
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 6-9
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 30 – den ganzen Tag
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 8

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Erataposter und FAQ sind wichtig! Haben gefehlt
•    Angenehm einfach z.B. im Vergleich zu Arkham Horror Kartenspiel.
•    Entwicklung fehlt: Gegenstände aus Abenteuer 1 können nicht ins Abenteuer 2 mitgenommen werden. Dadurch fühlt sich Abenteuer 2 an wie Abenteuer 1, nur mit Höhlen. (Spielgruppe hat Abenteuer 2 fast beendet). Kartensortierung ist nicht intuitiv.
•    Spielmechanik etwas repetetiv: Würfeln, Karten nehmen usw. usw.
Stimmung/Atmosphäre ist passend, jedoch kein Spannungsbogen.
Zum Material: Nummern Anbringen auf den Karten ist suboptimal dadurch ergibt sich umständliches Suchen und Sortieren.

 

Castle Rampage

Gespielte Spieleranzahl: 2
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 5-7,5
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 7-8
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 20-30
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 4

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Leider keine Kommentare


Crown of Emara

Gespielte Spieleranzahl: 2-4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 7-9,5 (1 Spiel mit 2x: 5)
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 7-10
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 75-120
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 28

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Wenn man möchte kann man viel überlegen, ansonsten ein richtig „rundes“ Spiel, es funktioniert sehr gut.
•    Etwas mehr Interaktion wäre besser.
•    „Puzzle“-Spielbrett rutscht auseinander. Das Spiel ist abwechslungsreich.
•    15min. Regelerkärung (110min mit Erklären/120min mit Erklären)
•    Superenges Endergebnis.
•    Schöne Variabilität mit klassischen Entscheidungssituationen.
•    Super Spielspaß im Verhältnis zur Spieldauer! Nur geringes Kartenglück, kein Würfelglück. Tolles Spiel (Wertungen: 10/10)
•    Für 2 Spieler hat es zu wenig Interaktion, man kann sich aus dem Weg gehen. Spielspaß bei 2er-Spiel eher 4-5.
•    Bessere Lösung für Counter/Plättchen auf dem Spielfeld wäre schön: Boxen, Halter oder etwas Ähnliches.


Fabulantica

Gespielte Spieleranzahl: 2-4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 6-9
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 8-10
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 15-30
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 7

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Tolles Material mit dicken Türmen und schöner Grafik

•    Dynamisches Memory, Kinder sind im Vorteil - unsere haben uns abgezockt.
•    Großer Glücksanteil beim erste Person finden

Krasse Kacke

Gespielte Spieleranzahl: 4-6
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 6-10 (1x: 2)
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 5-8,5 (1x: 3)
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 15-25
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 6

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Ein Fisch kann nicht in die Wohnung kacken.
•    Die Kackhaufen sollten echter sein (flutschiger, gummi-artiger)

•    Die großen Karten sind toll, allerdings sind sie aus Karton und somit: Knick -> tot
 

Magic Maze Kids

Gespielte Spieleranzahl: 2-4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 6-9
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 7-9
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 10-30
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 7

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•   Toller Kessel, schönes Material, für Kinderhände gut geeignet.

•    Schönes Heranführen durch die Lernspiele. Bei Lernspiel 11 auf Seite 10 steht: Spielplan C Rückseite, es muss aber Spielplan D Rückseite heißen.
•    Erwachsenenrunde: Wenn man das Originalspiel kennt, ist die Kids-Version schon sehr einfach. Macht aber trotzdem Spaß. Für Kinder sicherlich altersgerecht.
•    Wir haben viel gelacht, gefühlsmäßig ist die Schachtel zu groß (viel Luft) 
  

Roll Player

Gespielte Spieleranzahl: 4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 2-8
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 2-8
Angegebene Spieldauer (in Minuten):
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 3

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Leider keine Bemerkungen


Showtime!

Gespielte Spieleranzahl: 2-4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 5-9
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 6-9
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 20-45
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 12

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Karten ohne Anleitung schwer zu verstehen. Sonst sehr schönes Material. Mit Erweiterung wäre es wahrscheinlich besser gewesen, sie hören sich gut an.
•    -> Anmerkung einer anderen Partie zu dem o.g. Punkt: „Wie bitte?“ „Karten sind doch selbsterklärend“.
•    Sehr kurzweilig. Siegpunktleiste verwirrend, mehr Abwechslung wäre wünschenswert.
•    Lustig, thematisch. Zu kompliziert für den hohen Glücksanteil.
•    Personen besser beschreiben. Mehr Infos in die Spielanleitung, wie das Spiel grundsätzlich funktioniert. Ebenso nähere Infos zur Erweiterung.
•    Am Anfang etwas unübersichtlich bei den Personenkarten. Schnell erklärt. Nettes Spiel.
•    Haben es gleich 2x gespielt. 


Spirit Island

Gespielte Spieleranzahl: 4
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 7-10
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 8-10
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 120-180
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 6

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Phantastische Bewertungen: bei jeder Partie waren 10er dabei.
•    Kann man sicher oft spielen. Ohne Erklärung ist es aufwändig zu lesen. Lob an Sebastian, den Erklärbär.
•    Lädt zum Ausprobieren anderer Spirits ein.
•    Spiele ich sehr gerne, schönes Material: böse: Plastik, gut: Holz 
•    Sehr geiles Spiel.
•    Heftigstes Koop, das ich bis jetzt gespielt habe.


Treasure Island

Gespielte Spieleranzahl: 4-5
Spielspaß (1 schlecht bis 10 sehr gut): 2-7
Spielmaterial (1 schlecht bis 10 spitzenmäßig): 5-8
Angegebene Spieldauer (in Minuten): 80-100
Anzahl gespielte Partien (mit abgegebenen Wertungen): 5

Bemerkungen (Regeln, Material etc.):
•    Funktionen der Charaktere scheinen nicht ausgewogen.
•    Die Suche ist ein bisschen wie „Fischen im Trüben“. Fühlt sich nicht wie Schatzsuche an sondern eher wie Gelände absuchen.
•    Stifte haben nicht funktioniert, Farben schlecht zu erkennen, sehr lange Wartezeiten, Piraten sollten vielleicht koop spielen. Als Long John Silver war es spannend und klasse.
•    Teilweise sind die Stifte sehr schlecht. Spannende Schatzjagd.