Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Spielregeln/Informationen für den Spieletreff

VERANSTALTER:                              Kay Kuchelmeister
ORGATEAM Spieletreff:                 Bernhard und Carmen Naegele
                                                            Kay Kuchelmeister
ANSPRECHPARTNERIN HOTEL:   Marion Wiegand
HOMEPAGE des Spieletreffs:      spieletreff-oberhof.blogspot.com


ANREISE: 
Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
Spielräume stehen ab 13.00 Uhr zur Verfügung 

BEIM CHECK-IN ERHALTET IHR: 
Zimmerschlüssel  (= Schlüssel zum Rodenberg SPA Bereich)
Einen 2. Schlüssel gibt es an der Rezeption gegen 50,00 € Pfand. 

BEGRÜßUNG (nur am Oster-Termin): 
Am Ostermontag begrüßen wir euch um 17:00 Uhr im Bereich der Spieleräume.
Eure Anwesenheit ist erwünscht !!!

ABREISE: 
Die Zimmer stehen am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Bei Abreisen vor dem gebuchten Abreisetag entstehen Stornierungsgebühren von 80%. Wenn ihr euch nicht sicher über die Aufenthaltsdauer sind, bucht bitte weniger Tage und wenn nötig vor Ort nach. 

REZEPTION: 
ist 24 h besetzt und unter 1161 vom Zimmer aus erreichbar. 

ANDERE ZIMMER 
sind vom Zimmerapparat telefonisch zu erreichen:
zweistellige Zi.nr.  => 2 + Zimmernr. (z.B. 86 = 286)        = Tel.nummer
dreistellige Zi.nr.   => 3 + Zimmernr. (z.B. 101 = 3101)    = Tel.nummer
vierstellige Zi.nr.   => Telefonnummer 

KURTAXE 
beträgt im Moment pro erwachsener Person und Tag 1,50 Euro.
Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei. 


VERPFLEGUNG

HALBPENSION: 
Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten
Frühstück:               07:00 bis 10:30 Uhr
Abendessen:           18:00 bis 21:00 Uhr
Nach Schließung der Küche um 21:00 Uhr werden keine Speisen mehr angeboten. 

VEGETARIER/VEGANER/ALLERGIKER: 
Vegetarische Komponenten sind Bestandteil auf jedem Frühstücks- und Abendessen-buffet. Wer vegane oder wegen Allergien spezielle Speisen wünscht, sollte das bitte im Vorfeld detailliert per Mail an das Hotel melden. 
Beim Einchecken nochmals darauf hinweisen und ggf. ein Gespräch mit dem Küchenchef führen. 

GETRÄNKE: 
1.  Getränke können die Teilnehmer ganztätig käuflich erwerben. Sonderpreise für Getränke erhalten die Teilnehmer an der „Tagungstheke“ oder an der Rezeption. Im Café, an der Bar  oder in den Restaurants gelten für die Veranstaltung die normalen Hotel-Getränke-Preise.
2.  Nach 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit, Getränke an der Bar und sollte diese geschlossen sein, gegen Barzahlung beim Nachtportier zu erwerben.
3.  Bitte leere Flaschen und Gläser an der „Tagungstheke“ abgeben oder auf den bereitgestellten Geschirrwagen abstellen.
4.  Beim Abendessen im Restaurant und an der Bar kann man die Getränke aufs Zimmer schreiben lassen.
5.  Im Gästehaus Pergola steht ein Getränkeautomat.


SPIELRÄUME

VERDI
fungiert als zentraler Ort für die Spiele, als Informationspunkt, „lost and found“, „Wer spielt mit mir“ und am Oster-Termin zusätzlich für Turnieraushänge, das Spielmaterial-Quiz, die Pfefferkuchelwahl u. ä.

LIMES, CURIO, am Oster-Termin zusätzlich noch PALAZZO, DA VINCI und LEONARDO

MERKUR, NERO, LYRA
sind sehr kleine Räume, die nur bei Bedarf geöffnet werden. Schlüssel kann bei Carmen nachgefragt werden.

Alle Spielräume stehen uns am Sonntag bis 16 Uhr zur Verfügung. 

MITGEBRACHTE GETRÄNKE: 
Wir sind in einem Hotel, deshalb werden keine, außerhalb des Hotels gekauften, Getränke in den Spielräumen geduldet. 

SAUBERKEIT: 
Bitte auf Ordnung und Sauberkeit in den Spielräumen achten. Die Reinigung der Räume erfolgt täglich bis 8:00 Uhr. 

HAFTUNG: 
Für Spiele und Wertsachen wird nicht gehaftet.


SPIELE

Der ursprüngliche Gedanke des Spieletreffs war unter anderem, dass jeder Teilnehmer Spiele mitbringt und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, so dass alle ein breites Angebot an Spielen vorfinden. In den letzten Jahren wurde dies leider immer weniger gelebt. Deshalb der Aufruf: Bringt bitte Spiele mit, wenn es euch möglich ist.
Dadurch kann auch verhindert werden, dass begehrte Spiele, die nur selten vorhanden sind, „totgespielt“ werden.

Für alle, die Spiele mitbringen – bitte beachten:
-  In jedes Spiel muss ein Zettel eingelegt oder ein Aufkleber mit dem Namen angebracht werden.
-  Eine Übersicht der mitgebrachten Spiele bitte auf die Spielekiste kleben oder zum   Spielestapel legen.
-  Falls ihr beim Abreisen in euren Spielen einen blauen Bewertungszettel findet (siehe Punkt Verlags-Spiele), diese bitte in die entsprechende Mappe neben dem Verlags-Spiele-Tisch legen.

Für alle zu beachten !!! 
-  Immer nur ein Spiel zum Spieltisch mitnehmen und dort keine Spielestapel    „reservieren“.
-  Jedes Spiel wieder auf den Stapel zurücklegen, von dem es geholt wurde bzw. von   dem es stammte.
-  Bitte alle Teile zurück ins Spiel. Achtet auf Kleinteile die unter eurem Tisch liegen,    sie könnten zu dem gerade gespielten Spiel gehören.
-   ALLE Spiele sorgfältig behandeln!!! 
-  Mitnahme eines Spieles aufs Zimmer nur mit Rücksprache des Eigentümers und    Hinterlassen eines Zettels mit Spielname, Spielername und Zimmernummer. 

VERLAGS- SPIELE: 
Bernhard und Carmen haben uns von verschiedenen Verlagen Rezensionsexemplare organisiert, die allen Teilnehmern des Spieletreffs zum Spielen zur Verfügung stehen. (Im Herbst stehen uns nur wenige Verlagsspiele zur Verfügung. Bernhard und Carmen werden versuchen in Essen von einigen Verlagen Rezensionsexemplare zu organisieren.)
Nur durch Rückmeldungen unsererseits können wir uns diese Möglichkeit erhalten. Dazu haben Bernhard und Carmen in den vergangenen Jahren euer  Feedback zu den einzelnen Spielen zusammengefasst und an die entsprechenden Verlage geschickt. Diese Spiele-Kurbewertungen können auch auf der Spieletreff Homepage gelesen werden.

Um bei den Rückmeldungen an die Verlage die Eindrücke und Meinungen ALLER Spieletreff-Teilnehmer abbilden und weiterleiten zu können, werden in den Verlagsspielen Bewertungsbögen liegen. Falls Teilnehmer Spiele mitbringen, die uns auch von den Verlagen zur Verfügung gestellt wurden, legen wir auch in diese Spiele Bewertungsbögen (blaue Farbe). An dieser Stelle die ausdrückliche Aufforderung an alle Teilnehmer: Bitte füllt die Bewertungsbögen nach jeder gespielten Partie aus. Auf den beiden Bewertungsskalen (Spielreiz und Material) bitte für jeden Spieler jeweils ein Kreuz machen. Eure Bemerkungen sind für die Verlage besonders wertvoll, deshalb nehmt euch bitte die Zeit, um hier etwas einzutragen.


SONSTIGE Spieletreff-INFORMATIONEN

Wer sind eigentlich die TEILNEMER des Spieletreffs ? - gilt nur für den Oster-Termin
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen möchten wir die Teilnehmer-Wand gerne fortsetzen bzw. erweitern. Viele Familien, Paare, Einzelpersonen hatten ein max. DinA4 großes Blatt gestaltet, das während des Spieletreffs an eine Wand gepinnt war.
Die Beiträge vom letzten Jahr wird Carmen wieder mitbringen. Es wäre aber super, wenn noch mehr dazu kommen würden. Gerne könnt ihr auch eure alten durch neue ersetzen. Eurer Fantasie sind keine Granzen gesetzt, auf dem Blatt sollten jedoch folgende Informationen enthalten sein:
- Ein Familienbild oder (mehrere Einzelbilder)
- Namen der Familie bzw. der Personen
- "Wir kommen aus ___"
- "Wir waren im Jahr ___ das erste mal dabei und dieses Jahr das ___ Mal"
- "Wir spielen gerne ___"  

NAMENSSCHILDER  - gilt nur für den Oster-Termin
werden wieder vorbereitet und liegen im Raum Verdi aus. Die Namensschilder bitte tragen, damit man auch weiß, mit wem man spielt oder sich unterhält. Am Urlaubsende können die Namensschilder ins „Körbchen“ gelegt werden, Carmen bringt sie dann im nächsten Jahr wieder mit. Am besten tragen sich die Namensschilder an Schlüsselbändern - bitte mitbringen, falls möglich. 

DIE ADRESSLISTE 
wird wegen der neuen Datenschutz Grundverordnung nicht mehr ausgehängt. Adressänderungen bitte an die Spieletreff Mailadresse melden.
Verantwortlich: Carmen Naegele. 

TURNIERE - gilt nur für den Oster-Termin
Außer dem jährlichen Tichu-Turnier werden noch weitere Turniere angeboten. Siehe hierzu die Aushänge im Raum Verdi.

WERWÖLFE, TIMES-UP und LEXIKONSPIEL - gilt nur für den Oster-Termin
Hierfür können wir den neu gestalteten Aufenthaltsbereich ggü. der Bar nutzen. Bitte vorsichtig mit dem Mobiliar umgehen, wenn ihr dieses umstellt. Als Alternative kann auch zu bestimmten Zeiten der Wintergarten genutzt werden. Die Koordination erfolgt über einen Aushang im Raum Verdi. 

PFEFFERKUCHEL - gilt nur für den Oster-Termin
Das Lieblingsspiel der "Spieletreff-Teilnehmer" wird jedes Jahr gewählt. Informationen hierzu und Stimmzettel gibt es im Raum Verdi.

SPIELMATERIAL-QUIZZ - gilt nur für den Oster-Termin
Das Spielmaterial-Quizz wird von wechselnden Teilnehmern des Spieletreffs vorbereitet und das entsprechende Spielmaterial im Raum Verdi "ausgestellt". Stimmzettel liegen dort ebenfalls aus.

SCHROTTWICHTELN - gilt nur für den Oster-Termin
Termin wird im Raum Verdi bekannt gegeben. Bitte nur gut erhaltenes und vollständiges Spiel einpacken und zum Schrottwichteln mitbringen.  
 
RAUCHEN: 
Der Spieletreff ist ein kinderfreundlicher Familientreff. Deshalb wird im gesamten Spielbereich nicht geraucht. Auch direkt vor den Türen zu den Spielräumen ist es nicht gestattet. 

ANMELDUNG ZUM NÄCHSTEN SPIELETREFF
ist für die Teilnehmer über das Reservierungsformular möglich. Das Formular liegt im Raum Verdi aus. Bitte ausfüllen und vor der Abreise in die entsprechende Mappe im Raum Verdi legen.


FREIZEITPROGRAMM

Das allgemeine Freizeitprogramm mit Ausflugszielen … erhält man auf Nachfrage an der Rezeption.

Der Bolzplatz am Hotel kann je nach Wetterlage von uns genutzt werden. 

Jogging-  und Nordic Walking Wege starten ca. 200 m vom Hotel entfernt. 

RODENBERG-SPA (Erlebnis-Badewelt) und FITNESSRAUM 
können von uns kostenfrei genutzt werden.  Zugang mit Zimmerschlüssel über U1.
-         Öffnungszeiten Hallenbad und Fitnessraum :    07:00 bis 23:00 Uhr
-         Öffnungszeiten Sauna:                                             14:00 bis 23:00 Uhr 

WELLNESS LOUNGE für Kosmetik und Massagen:
Termine für Beauty-Anwendungen müssen individuell vereinbart werden.
Empfehlenswert ist eine Buchung vor der Anreise. Anwendungskosten kann man auf das Zimmer schreiben lassen. 

KOALA KIDS WORLD mit Kegelbahn, Tischkicker, Dart und Flipper.
Zutritt zur Koala Kids World durch Angabe der Zimmernummer.
Öffnungszeiten: Mo - So jeweils von 10:30 bis 19:00 Uhr

KEGELBAHN-Nutzung ist kostenfrei und ist auch nach 19:00 Uhr möglich. Voran-meldung über Koala Kids World. Ab 19:00 Uhr können Termine auch über die Rezeption vereinbart werden.

TISCHKICKER, DART und FLIPPER können gegen Gebühr genutzt werden.