Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Zoowaboo – Auf die Plätze, fertig – Floß!

30 Holztiere, 6 dicke Flöße und noch anderes Material. Die Ausstattung von Zoowaboo sieht, nicht nur für Kinderaugen, wunderschön aus. Wenn man dann allerdings riesige Löcher in die Flöße brechen muss, fängt man leider an die Thematik mindestens „seltsam“ zu finden. Man soll Tiere auf dem Floß unterbringen, das aber ein riesiges Loch als Ablagefläche für die Tiere hat – naja... Davon abgesehen ist aber alles andere klasse an diesem Kinderspiel für Kinder ab 5 Jahren. Um jedes neue Floß wird eine Startauslage von 10 Tierkarten ausgebreitet. Auf jede wird das entsprechende Tier liegend platziert, jetzt müssen die Spieler abschätzen ob wohl diese Tiere liegend in das „Loch“ im Floß gepuzzled werden können. Jeder bestimmt für sich ob noch weitere Tier auf das Floß passen oder nicht mehr. Gibt es dabei Nein-Tipper und Ja-Tipper muss der oder die Ja-Tipper die Tiere in das Floßloch puzzlen. Dafür haben die Ja-Tipper allerdings nur 1 Sanduhrdurchlauf Zeit. Schaffen sie es, erhalten sie Siegpunkte, ansonsten erhalten die Zweifler die Siegpunkte. Tippen alle Spieler auf Ja, wird noch ein weiteres Tier dazugelegt und alle Spieler müssen sich neu entscheiden ob noch alle Tiere auf das Floß passen. Es werden solange Tiere nachgelegt bis es bei einer Abstimmung sowohl Ja-Tipper als auch Nein-Tipper gibt. Dann erfolgt das oben erwähnte Puzzlen der Tiere auf das Floß. Anschließend wiederholt sich das Spiel mit dem nächsten Floß. Da die Siegpunkte mit jeder Runde wie bei der Fernsehshow „Schlag-den-Raab“ anwachsen, kann man auch in späten Spielrunden, weit zurückliegend, das Spiel noch drehen.

Fazit:
Es ist auch für Erwachsene durchaus nicht einfach genau abzuschätzen wie viele Tiere denn in das Loch passen. Es fällt auch Kindern nicht leicht, aber es macht auch allen Beteiligten viel Spaß die Tiere unter Zeitdruck in die Floßvorlage einzubauen. Tolles Puzzlespiel, tolles Wettspiel für Kinder und Große, das die Nominierung für das Kinderspiel des Jahres voll verdient hat.

Wertung:  
Silberner
SpieleTreffer




Wir danken Selecta für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.