Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Maori

Jeder hat ein eigenes Spielbrett mit 16 Feldern Wasser. Diese sind im Spielverlauf mit Insel-Plättchen oder mit Wasser-Plättchen zu belegen. In der Mitte des Spieltisches wird eine Auslage vorbereitet aus 4x4 genau dieser Plättchen. Um diese Plättchen herum fährt ein Entdeckerschiff, mit dem diese Plättchen eingesammelt werden können. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, fährt er das Schiff maximal so weit wie die Anzahl an Booten ist, die auf seinem Tableau und seinen bereits gelegten Plättchen abgebildet sind. Wenn der Spieler weiter fahren will, muss er mit der universellen Maori-Währung bezahlen: Muscheln. Jetzt darf das benachtbarte Plättchen kostenlos genommen werden, will der Spieler lieber ein Plättchen weiter Innen in der Auslage, muss wieder mit Muscheln bezahlt werden. Diese Muscheln erhält man auch nur über entsprechende Plättchen aus der Auslage wieder zurück. Dieses Plättchen kann jetzt auf das Spielertableau eingebaut werden. Alternativ können auch Plättchen gespeichert oder Plättchen wieder von dem Tableau entfernt werden. Beim Ablegen auf dem Tableau sind bestimmte Legeregln zu beachten: Palmen stehen immer aufrecht und die Plättchen müssen passend gelegt werden (damit ordentliche Inseln entstehen). Sobald ein Spieler sein Tableau komplett gefüllt hat endet das Spiel. Bei der Endwertung gibt es dann Punkte für die unterschiedlichen Ausstattungen der Inseln: für Palmen und Hütten und Blütenkränze.

Fazit:
Maori entfaltet sich in kürzester Zeit zu einem schönen Tauziehen um die geeigneten Inselplättchen. Bekomme ich noch das benötigte um die 4er-Insel fertig zu bekommen oder muss ich die Insel am Ende womöglich entfernen weil sie nicht komplett ist? Blöd wäre das. Wichtig ist immer noch eine oder zwei Muscheln im Vorrat zu haben um nicht womöglich irgendwelche ungeeigneten Plättchen nehmen zu müssen. Mir gefällt Maori sehr gut, vielleicht wurde ihm in dem Dominion Jahrgang nicht die verdiente Aufmerksamkeit zuteil? Spielen sie es mal an.

Wertung:  
Silberner
SpieleTreffer




Wir danken Hans im Glück für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.

BJ