
Jeder hat vor sich 4 zufällig ausgeteilte Karten mit 2 Zahlen zwischen 1 und 9 darauf. Die eigenen Revolvermarker, die Werte zwischen 0 und 9 haben, werden dann im Spielverlauf gleichzeitig und wild durcheinander auf die Karten der Gegner gelegt, wenn der Chip den Wert der Addition oder einer Subtraktion der Zahlen auf der Karte haben. Die Karten der Gegner sind damit aus der Runde ausgeschieden und ich bekomme für meinen richtig gespielten Chip einen Siegpunkt-Nugget. Eine Runde endet, wenn nur noch ein Spieler Karten im Spiel hat. Dieser Spieler erhält noch Bonus-Siegpunkte für diese Runde. Um während der Runde zusätzliche Revolvermarker zu erhalten gibt es schöne, echt aussehende Holzpatronen. Wenn diese in die Mitte gelegt werden darf jeder 2 Chips nachziehen um andere Zahlen zum Angriff zur Verfügung zu haben. Wenn man sein Dynamit platziert, müssen die anderen 10 Sekunden aussetzen und man darf zusätzlich in dieser Zeit 2 Revolvermarker als eine gemeinsame Zahl verwenden.
Fazit:
Schnell, hektisch – das Adrenalin steigt, wie in einem echten Pistolero Duell. Man rechnet hin und rechnet her und schnell hat man sich auch verrechnet. Man vergisst in der Eile das Dynamit zu verwenden und hat gegen seine hyperaktiven Töchter meistens recht schnell keine Karten mehr und ist aus dem Spiel. Die finden das richtig klasse – ich finde es trotz meiner Chancenlosigkeit auch gut.
Wertung:
Silberner
SpieleTreffer
Wir danken Pegasus für das Überlassen des Exemplars für den SpieleTreff Oberhof.