Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Das magische Labyrinth

Das magische Labyrinth besteht eigentlich aus 3 Ebenen:
- Die unterste Ebene dient dazu die untere, verborgene Hälfte der Spielfigur zu einem Eck des Spielbretts zurückzubringen, wenn der Spieler einen Fehler gemacht hat...
- Die mittlere Ebene dagegen ist ein klassisches Labyrinth und sollte so aufgebaut werden, dass die Spieler alle Felder des Labyrinths erreichen können. Das Labyrinth entsteht durch Holzwände die beliebig in ein Haltebrett eingesetzt werden können. Diese Ebene kann im Spielverlauf nicht mehr gesehen werden, denn auf ihr liegt...
- Die obere Ebene, diese ist sehr einfach und ein simples 6x6 Spielfeld mit 24 Symbolen darauf.
Hier bewegen sich die Spielfiguren die durch Magnetkraft gehalten, jede eine Stahlkugel in der mittleren Ebene mit sich „herumschleppen“. Wenn ich mich auf den Weg nach dem nächsten Zielsymbol mache, erfahre ich erst durch ein plumpsendes Geräusch, wenn ich versucht habe durch eine Wand der mittleren Ebene zu ziehen. Jedes mal wenn meine Stahlkugel von meiner Spielfigur fällt, muss ich in meiner Ecke wieder neu beginnen. So erfahre ich immer mehr von dem Labyrinth und muss versuchen mir die Wege des Labyrinths einzuprägen, um möglichst vor den anderen Spielern das nächste Zielsymbol zu erreichen. Das Spiel endet wenn einer der Spieler 5 Symbole gesammelt hat.

Fazit:
Das magische Labyrinth ist mal wieder einer großer Wurf für kleine Kinder von Drei Magier Spiele. Es macht riesigen Spaß das unsichtbare Labyrinth zu erforschen und das phantastische Material rundet den tollen Eindruck ab. Räumlich zweidimensionales Memory – ein Spielerlebnis mit Lerneffekt. Es ist zurecht mit dem Kinderspiel des Jahres 2009 ausgezeichnet worden.

Wertung:  
Silberner
SpieleTreffer




Wir danken Schmidt Spiele und Drei Magier Spiele für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.

BJ