Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Die Sterne stehen richtig

Ein Spiel im thematischen Umfeld von Cuthulhu hat mich sofort interessiert. Leider ist die thematische Einkleidung reichlich beliebig in der spielerischen Umsetzung. Die Sterne stehen richtig ist ein Mustererkennungs- und Musterbildungsspiel. Das „Spielfeld“ sind 25 Sternekarten die im 5x5-Raster ausgelegt werden. Diese Sternekarten haben unterschiedliche Vor-und Rückseiten (die aber erkennbar sind) und müssen durch vertauschen, schieben und umdrehen so manipuliert werden, dass sie Muster bilden, die wir auf unseren „Wesen-Karten“ abgebildet haben. Die Wesen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Siegpunkte und vor allem unterschiedliche Sonderaktionen, wenn man sei denn mal ausspielen konnte. Dann helfen sie einem durch ihre Spezialfähigkeiten beim Manipulieren der Auslage. Der Spieler der zuerst 10 Siegpunkte auf den Wesenkarten ausliegen hat gewinnt das Spiel.

Fazit:
Die Musterbildung ist anfänglich interessant. Dann merkt man, dass man für den Einstieg schon Glück braucht, die richtigen Wesen zu ziehen und später – leider dann, wenn sich das Spiel deutlich zu sehr in die Länge zieht – hat man viel zu viele Möglichkeiten. Ein Spielzug eines Spieler dauert umso länger, je mehr Wesen er schon auf dem Tisch hat. Denn man darf die Spezialfunktionen der Wesen beinahe beliebig kombinieren und in einander umwandeln. Bis man da alles bedacht und die verschiedenen Sternekonstellationen durchgeplant hat dauert das schon. Man kann es eigentlich nicht aus dem Bauch heraus spielen, sonst hat man keine Gewinnchance.

Wertung:  
Kupferner
SpieleTreffer




Wir danken Pegasus für das Überlassen des Exemplars für den SpieleTreff Oberhof.