von Huch & friends
Ein Malspiel?! – ich kann doch gar nicht malen…Aber nach dem Spiel sind die allermeisten der Ansicht, dass es so schlimm doch nicht war und dass die gestalterischen Mittel doch nicht so eingeschränkt waren und überhaupt, dass das Spiel viel Spaß gemacht hat…
Die Spieler müssen Begriffe (leicht/schwer) auf ihre Graffiti-Tafel malen. Da die Sanduhr nur ca. 30 Sekunden läuft ist leicht einzusehen, dass die grafische Qualität und der künstlerische Ausdruck nur selten zur Entfaltung kommen kann. Aber das ist ja auch das Schöne für die künstlerisch-minderbegabten wie mich – es fällt nämlich kaum auf. Das wichtige ist, dass der Begriff von dem einen Spieler, dem „Rater“, erkannt werden muss. Damit sich auch alle Mühe geben, gibt es Punkte für das genauste-hilfreichste-orginellste Gemälde (also nicht für das Schönste!). Und es gibt Punkte für das passende Zuordnen von Bild zu Künstler (entweder für den Rater oder für den Künstler). Sind die Punkte-Chips verteilt werden die Graffiti-Tafeln gelöscht und die nächste Runde beginnt mit dem nächsten Rater.
Fazit:
Die Schachtel weist das Spiel für 3-8 Spieler aus und es sind 7 Graffiti-Tafeln beigelegt und das ist auch gut und richtig so. Je mehr mitspielen, desto mehr leuchtet die Qualität von GRAFFITI, desto spannender ist die richtige Zuordnung von Kunst und Künstler. Die Tafeln sind besser geeignet als Tonnen von Papier zu verbrauchen und funktionieren auch ordentlich (bis auf gelegentliches Verkanten beim Löschen). Mit einer „Vorauswahl“ an Begriffen kann auch mit Kindern ab 8 Jahren gespielt werden. Bei der zufälligen Auswahl der Begriffe fällt manchmal doch eine gewisse Unausgewogenheit im Schwierigkeitsgrad auf? Wie sind bitte Schneemann, Pförtner, Cappuccino, Oscar und Auto einzuordnen, die alle die Schwierigkeit „leicht“ haben. Da aber alle Spieler den gleichen Begriff zeichnen müssen gleicht sich das aus und ich freue mich schon auf die nächsten Partien Graffiti. Ich bin ja sozusagen namenstechnisch sehr geeignet, heißt doch der Sprayer von Zürich so ähnlich wie ich, nämlich – Naegeli.
Wertung:
Goldener
SpieleTreffer
Wir danken Huch&Friends für das Exemplar für den SpieleTreff Oberhof.