Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Drachenreiter

Cornelia Funke Trilogie
von Kosmos

Drachenreiter ist ein Spiel aus der Cornelia-Funke-Reihe bei Kosmos. Diese Reihe zeichnet sich durch die Zuordnung zu jeweils einem Jugendbuch-Bestseller von Cornelia Funke aus. Es tauchen jeweils die Hauptcharaktere der Bücher auf, die in einen locker an das Buchgeschehen angelehnten Mechanismus eingebettet sind.















Bei Drachenreiter ist es – wie im Buch – ein Wettlauf zum Ziel. Die Spielfiguren werden von allen Spielern nach einem Würfelwurf bewegt, ebenso wie der böse Drache Nesselbrand, der die Figuren vor sich her jagt. Landet eine Spielfigur auf einem farblich passenden Chip (die Spieler haben jeweils die Auswahl aus zwei Würfeln), darf dieser aufgesammelt werden und zählt am Spielende Siegpunkte. Wenn Nesselbrand eben diese Figur allerdings im Verlauf des Spiels noch einmal einholt, verliert man den Chip auch wieder. Es gibt 4 Zielfelder für die 4 Spielfiguren (die immer alle mitspielen), wenn alle Figuren hierher gelangen ist das Spiel zu Ende.

Jetzt wird noch überprüft wer die Figuren gut auf den farbigen Zielfeldern platzieren konnte, denn jeder Spieler hat am Anfang eine „Aufgabenkarte“ für die Zielfelder erhalten. Steht jetzt eine bestimmte Figur auf einem Zielfeld wie es auf meiner Aufgabenkarte gekennzeichnet ist, erhalte ich noch einmal Siegpunkte. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

Fazit:
Die Kenntnis des Buches bringt bei diesem Spiel keinen Vorteil, zu konventionell ist der Bewegungsmechanismus und zu glücksabhängig ist auch das Spielen auf die Zielfelder mit den „fetten“ Siegpunktchips. Das Material ist ordentlich aber nicht überdurchschnittlich. Für Fans des Buches ist Drachenreiter vielleicht eine Empfehlung, alle anderen sollten das Spiel vorher unbedingt ausprobieren bevor sie sich von Nesselbrand (toller Name) öfter jagen lassen. Es macht leider auf mich den Eindruck, dass eine Spiele-Reihe drei Titel braucht um eine Reihe zu sein und – Drachenreiter wurde wohl noch dringend als dritter Titel gebraucht.

Wertung:  
Kupferner
SpieleTreffer




Wir danken Kosmos für das Exemplar für den SpieleTreff Oberhof.