Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Karawane

Karawane ist ein Wettrennen durch die Wüste für Kinder ab 6 Jahren. Ich bin mir nicht sicher ob Kinder mit 6 schon wissen was eine Fata Morgana ist bzw. wie viele der spielenden Kinder schon eine gesehen haben um das Spiel als erster in Angriff nehmen zu dürfen...
Jeder hat einen eigenen Satz Karten, vom dem, schön gemischt, jeder 3 zieht. Wenn ich an der Reihe bin spiele ich eine Karte, um damit eine meiner drei Kamele Richtung Ziel-Oase auf dem Laufweg voranzubringen oder andere darauf zurückzuschicken. Erst in der Oase wo es unterschiedliche Siegpunkte gibt ist man vor dem zurückziehen sicher. Wenn alle Zielfelder besetzt sind endet das Spiel. Außer den Vor- und Zurück-Karten gibt es noch die Ziehe-ganz-nach-vorne-Karte und die Alle-mischen-alle-ihre-Karten-und-ziehen-drei-Neue-Karte. Mit dieser Karte bekommt man seinen Nachziehstapel wieder zurück oder kann eine schlechte Kartenhand austauschen (man setzt dafür allerdings sozusagen aus).


Fazit:
Uns hat das Spiel gut gefallen, vielleicht ist der Ärgerfaktor mit den doch recht häufig auftretenden Fata-Morgana-Zurück-Karten etwas hoch. Kinder sollten aber ab dem angegebenen Alter von 6 Jahren anfangen damit klarzukommen wenn sie in einem Spiel von anderen zurückgesetzt werden. Schnell gespielt, viel Interaktion und ein spannender Zieleinlauf, da verzeihe ich auch das schon ziemlich totgespielte Kamel-Wüsten-Rennen-Thema. Mir hat es trotzdem besser gefallen als meinen Töchtern, vielleicht sind die beiden aber auch schon zu alt???

Ein Nachsatz zum Material: Auf einem Deck ist auf der Rückseite ein Zahlencode aufgedruckt, das sieht also nach einem systematischen und nicht nach einem zufälligen Fehler aus. Man kann diese Karte eindeutig erkennen und sie ist auch nur bei einem Farbsatz vorhanden. Vielleicht wird das ja in der zweiten Auflage korrigiert. Das Spielprinzip hätte es auf jeden Fall verdient.

Wertung:  
Bronzener 
SpieleTreffer




Wir danken dem Haba Verlag für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.

BJ