Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

On Top

von KOSMOS















Der Stil-Nachfolger von Just 4 Fun ist super-schnell vorbereitet, nach dem Ablegen von 2 Dreiecken sind sie schon fertig zum Losspielen. Anschließend nimmt der Spieler an der Reihe eines der Rautenplättchen und legt es auf dem Spielfeld ab und der nächste ist an der Reihe. Hier ist es entgegen der Regel sinnvoll direkt ein Plättchen nachzuziehen um das Spiel schneller zu machen. Die Rautenplättchen haben an den 4 Ecken (je nach Größe der Ecke 1 oder 2) „Kuchenstücke“ in den Spielerfarben. Wenn 6 dieser „Kuchenstücke“ zusammengesetzt werden ergeben sie einen Wertungspunkt. Am Spielfeldrand sind diese Wertungspunkte manchmal schon mit 2 oder 3 Kuchenstücken vollständig. Ist ein Wertungspunkt vollständig mit Kuchenstücken belegt, werden sofort Hütchen in den Spielerfarben auf den Punkt gelegt um zu markieren wer diesen am Spielende für sich zählen darf. Zuerst kommen die Hütchen der „Zweitmeisten“ anwesenden Spielerfarben auf den Punkt, oben darauf kommt der Hut der häufigsten Farbe. Bei Gleichstand der Ersten kommt kein Hut darauf. Bei der Endwertung ist jeder der Hütchentürme so viel wert wie Hütchen auf dem Punkt stehen. Ein 3er Turm ist also 3 Siegpunkte wert. Es gibt auf dem Spielplan auch noch eine farblich markierte Randzone auf der die Siegpunkte doppelt zählen. Das Ziel während des Spiels ist es die Rauten so zu platzieren, dass meine Farbe möglichst an vielen Wertungspunkten knapp erster wird mit vielen Zweitplatzierten dahinter, denn das gibt die meisten Punkte.

Fazit:
Das Material ist funktionell (man kennt es teilweise aus Just 4 Fun) allerdings kippen die Wertungstürme am Rand doch sehr unangenehm, hier hätte ein erhöhter Spielfeldrand den Gesamteindruck deutlich verbessert.

Das Spiel ist schnell gespielt mit hoher Interaktion, aber man kann sich auch schön ärgern wenn mal wieder nicht das für einen am besten geeignete Plättchen gezogen wird. Vielspieler werden sicher eher zu anderen Spielen greifen, aber Familien und auch ältere Gelegentheitsspieler, mit Freude an abstrakten Spielen, werden mit On Top sicher Spaß haben.

Wertung:  
Kupferner
SpieleTreffer




Wir danken Kosmos für das Exemplar für den SpieleTreff Oberhof.