Der Spieletreff im Rodenberg (vormals SpieleTreff Oberhof) findet zweimal im Jahr statt.
Von Ostermontag bis zum darauffolgenden Sonntag treffen sich seit 1997 mittlerweile fast 400 spielebegeisterte Leute zum Spielen. Da der Ostertermin durch 'ehemalige' Teilnehmer auf Jahre hinaus ausgebucht ist, findet ein zweiter Spieletreff im Herbst statt. Es handelt sich um einen privatorganisierten, familienfreundlichen Spieletreff für große und kleine Spieler, der seit 2018
im Goebel‘s Hotel Rodenberg in Rotenburg a.d. Fulda ausgerichtet wird. Gespielt wird alles von Kinder- und Familienspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategie- und Taktikspielen. Die Spiele werden von den Teilnehmern selber mitgebracht. An Ostern steht auch ein Kontingent an neuen und aktuellen Spielen von Verlagen zum Testen bereit.

Zack & Pack

Dieses Spiel ist wirklich einzigartig. Oder kennen sie ein anderes Spiel das bei den drei Faktoren in einer Spielrunde: Vorbereitung – Hauptelement – Abschluss eine zeitliche Zusammensetzung von 79% - 2% - 19% hat? Das heißt das eigentliche Spiel dauert pro Runde 2-3 Sekunden und der Rest ist „Verwaltung“. Als Gesamtpakte ist es aber trotzdem für viele Spieler als Füller oder Opener eines Spieleabends ein guter hektischer Happen.
Die 79% Vorbereitung sind für die Materialverteilung vorbehalten. Jeder Spieler würfelt mit 5 Spezialwürfel für die 5 verschiedenen „Ladungsgrößen“ die während der Abschlussphase verladen werden müssen. Jeder Spieler hat nach dieser Vorbereitung eine unterschiedliche Ausgangslage was Anzahl und Größen der Ladung angeht. Die Ladung besteht aus „Rechenstäben“ in den Längen von 1 bis 5. Außerdem erhält jeder noch einen verdeckten LKW. Jetzt kommt das Hauptelement und das ist die Auswahl des passenden LKW. Alle drehen gleichzeitig ihren verdeckten LKW um und jeder schnappt sich einen LKW von dem er denkt er würde zu seiner Ladung passen, allerdings nicht den selber umgedrehten und der Langsamste Spieler muss vom Stapel einen Zufalls-LKW nehmen. Die Abschlussphase ist das langsame, nicht wirklich anpruchsvolle Beladen der LKWs, von denen jeder außer einer Ladeflächenform noch eine „Beladungshöhe“ beachten muss. Diese Kombination aus Form und Höhe muss jetzt mit dem vorher erwürfelten Material gefüllt werden. Dann gibt es Minuspunkte: Für fehlendes Material je 1er-Klötzchen 1 Punkt und für zu viel Material je 2 Punkte pro 1er-Klötzchen. Lücken auf dem LKW sind also besser als Material das nicht reinpasst...
Das Spiel endet, wenn die am Anfang pro Spieler ausgegebenen 75 Punkte bei einem Spieler nicht mehr reichen, um die „Strafe“ zu bezahlen.

Fazit:
Wie schon am Anfang des Artikel geschrieben, gefällt mir Zack & Pack als schnelles Zwischendurchspiel mit einfachen Regeln und flottem Ablauf sehr gut. Manche stört das zu Eingangs erwähnte Missverhältnis zwischen Verwaltung und „Spiel“ - mir egal, Spaß macht's.

Wertung:  
Silberner
SpieleTreffer




Wir danken Kosmos für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.

BJ