Gemblo ist eine neue, deutsche Ausgabe von dem gleichnamigen Spiel von DS Games von 2005. Das Material der Erstausgabe war etwas größer, größere Spielsteine und natürlich auch ein größeres Spielbrett. Bei Gemblo geht es darum, seine Spielsteine möglichst komplett auf dem Spielbrett unterzubringen bevor der Spieler gemäß den Legeregeln nicht mehr legen kann. Die übriggebliebenen „Zellen“ seiner Spielsteine sind dann seine Minuspunkte, derjenigen mit den wenigsten gewinnt. Das Spiel erinnert im ersten Moment an Blokus, sowohl im optischen Eindruck, als auch im spielerischen. Hier bestehen die Steine der Spieler jedoch aus zusammengesetzten Sechsecken. Dies sind dann Teile von einem einfachen Sechseck bis hin zu V-Formen und langen Geraden aus Sechsecken. Diese Teile dürfen dann so gelegt werden, dass sie „einen Steg“ Abstand zueinander haben. Diese Ein-Steg-Regel führt dazu, dass auch hier fremde Steine zwischen 2 Steinen von einem anderen Spieler hindurchgespielt werden können. Das komplette Abblocken von gegnerischen Steinen ist also schwierig.
Fazit:
Gemblo hat ähnliche Qualitäten wie Blokus, es ist etwas schwieriger sich vorzustellen, wie ein Stein auf das Spielbrett gelegt tatsächlich aussieht. Das fällt bei der rechtwinkligen Anordnung von Blokus etwas leichter. Ein großer Vorteil von Gemblo ist aber, dass über Spielbrettmarkierungen sehr einfach eine zu der Spieleranzahl passende Größe abgetrennt wird. Außerdem spielt es sich gleich gut mit den Spielerzahlen 2 bis 6, wo man bei Blokus im Spiel zu dritt mit einer Notlösung auskommen muss. Wer abstrakte Legespiele mag und vor allem Blokus nicht hat oder mit mehr Personen spielt sollt hier zugreifen.
Wertung:
Silberner
SpieleTreffer
Wir danken Schmidt Spiele für das Überlassen des Exemplars an den SpieleTreff Oberhof.
BJ